
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Schwangerschaft ist nicht der richtige Zeitpunkt, um Möbel zu überarbeiten. Lassen Sie aus Sicherheitsgründen jemanden diesen Job machen oder warten Sie, bis Sie die Arbeit selbst erledigt haben, nachdem Ihr Baby geboren wurde.
Das Nacharbeiten von Möbeln kann Sie Lösungsmitteln aussetzen, die Risiken für Ihr Baby darstellen können. Diese Lösungsmittel befinden sich möglicherweise in der alten Oberfläche, die Sie abschleifen, oder in dem neuen Fleck, Polyurethan oder der Farbe, die Sie auftragen.
Einige Studien haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber Lösungsmitteln das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen kann und eine starke fortgesetzte Exposition gegenüber Lösungsmitteln das Risiko von Geburtsfehlern und Lernproblemen erhöhen kann.
Wenn Sie sich für die Reparatur von Möbeln entscheiden, treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
- Suchen Sie nach Produkten, die keine Lösungsmittel enthalten (z. B. Toluol) und die mit Wasser gereinigt werden.
- Begrenzen Sie Ihre Exposition gegenüber Dämpfen, indem Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
- Tragen Sie Handschuhe, lange Ärmel und Hosen.
- Vermeiden Sie Essen und Trinken, während Sie mit den Produkten arbeiten.
- Tragen Sie beim Schleifen der Möbel eine Maske, um das Einatmen von Staubpartikeln zu vermeiden.
- Wenn Sie sich benommen fühlen, Kopfschmerzen bekommen oder sich im Magen krank fühlen, hören Sie sofort auf, was Sie tun, und holen Sie sich frische Luft.
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Arbeit Möbel nacharbeiten müssen, treffen Sie sich mit einem Industriehygieniker oder einem arbeitsmedizinischen Arzt, um über sichere Arbeitspraktiken wie das Tragen persönlicher Schutzausrüstung zu sprechen. Möglicherweise möchten Sie auch mit Ihrem Arbeitgeber über alternative Aufgaben sprechen, während Sie schwanger sind.
Mehr erfahren
Ist es sicher zu malen oder während der Schwangerschaft in der Nähe von Farbdämpfen zu sein?